Drei Violinschüler unserer Musikschule konnten am 24. Januar 2025 erfolgreich am Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Altenburg teilnehmen. Für ihre musikalischen Leistungen wurden folgende Preise vergeben:
Johanna Theilig - 1. Preis (mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Arnstadt)
Jonatan Theilig - 1. Preis
Nelli Halfter - 2. Preis
Es erklangen Werke von Antonio Vivaldi, Ferdinand Küchler, Oskar Rieding und Grażyna Bacewicz.
Neben den beiden Orgeln der Stadtkirche und der Bergkirche in Schleiz freuen wir uns, für die Orgelschüler - vor allem im Winterhalbjahr - ein neues Unterrichtsinstrument anbieten zu können. Durch einen glücklichen Zufall konnten wir das Instrument eines Kollegen aus Bayern übernehmen und in unserer Musikschule integrieren.
Mittlerweile sind es fast 30 Jahre und damit zu einer schönen Tradition geworden, dass neue Orchesterjahr mit einem Probenwochenende zu beginnen. In diesem Jahr waren wir vom 21. - 23. Februar bereits zum siebten Mal in der Jugendherberge Plothen zu Gast. Auf dem Programm stand die Erarbeitung von Musik für das Konzert am 14. Juni in der Kirche in Kirschkau, welches zusammen mit dem Chor der Ehemaligen des Schleizer Gymnasiums gestaltet werden soll:
Enya - Only Time
Filmmusik aus "Brave" und "La La Land"
Jordan Grigg - Summer Rain
Edward Elgar - Pomp and Circumstance op. 39 Nr. 4
Ein herzlicher Dank an die Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und an die erwachsenen Orchestermitglieder für ein super gelungenes Probenwochenende!
Am 22. und 23. März 2025 fanden zwei Konzerte anlässlich des 340. Geburtstages von Johann Sebastian Bach in Gera und Gotha statt. Die beiden Orgelschüler unserer Musikschule Jens und Nils Treiber aus Plauen, musizierten das Präludium und Fuge D-Dur BWV 532 von Johann Sebastian Bach und die Toccata a-Moll von Johann Ludwig Krebs.
Beide Werke, die einen sehr hohen Schwierigkeitsgrad haben, wurden meisterhaft vorgetragen und mit lang anhaltendem Applaus belohnt.
Bilder von der Konzertvorbereitung in Gera und dem Konzert in Gotha (Fotos: Philip Meyer/phimtech)
Ein gelungenes 3. Kammerkonzert unserer Musikschule, am 27.3.2025, im Gemeindehaus Schleiz. Über 50 Zuhörer lauschten den Klavierklängen unserer Schülerinnen und Schüler und erlebten Werke von Beethoven, Bach, Scarlatti, Mozart, bis zur Moderne mit Werken von Martha Mier und Daniel Hellbach. Zwei weitere Höhepunkte waren das Klaviertrio G-Dur von Friedrich Seitz, vorgetragen von Clara Sachs (Klavier), Fabian Denschel (Violine) und Paulina Döbling (Violoncello) und das Andante religioso für 4 Celli von Georg Goltermann, vorgetragen von Pauline Döbling, Jacqueline Broßmann, Lukas Enk und Susanne Kothner.
Am Sonntag, 30.3.2025, waren wir mit unserer Schülerin Johanna Theilig (Zeulenroda) zum Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Arnstadt zu Gast. Sie erhielt dort den 3. Preis. Am Klavier wurde sie von Stefan Kothner begleitet.